Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Manuelle Therapie in unserer Praxis in Gronau (Leine)

In unserer Praxis für Physiotherapie und Osteopathie verbinden wir fundiertes Fachwissen mit gezielten, schonenden Behandlungstechniken. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Manuellen Therapie – einer hochwirksamen Methode zur Diagnose und Behandlung von Funktionsstörungen an Gelenken, Muskeln und Nerven.

Was versteht man unter Manueller Therapie?

Die Manuelle Therapie umfasst spezielle Griff- und Mobilisationstechniken, die auf einer präzisen Befunderhebung basieren. Ziel ist es, Bewegungsstörungen an den Extremitätengelenken oder der Wirbelsäule zu lokalisieren, zu analysieren und gezielt zu behandeln. Dabei setzen wir auf eine sanfte, aber effektive Mobilisation, um die natürliche Beweglichkeit Ihrer Gelenke wiederherzustellen.

Anwendungsbereiche der Manuellen Therapie

Diese Therapieform eignet sich besonders für die schonende Behandlung von:

  • Gelenken der Wirbelsäule
  • Kopf- und Kiefergelenken
  • Gelenken im Bereich von Brustkorb und Becken
  • Bewegungseinschränkungen nach Verletzungen oder Operationen

Die Manuelle Therapie wird sowohl zur Schmerzlinderung als auch zur Verbesserung der Beweglichkeit eingesetzt – individuell angepasst an Ihre Beschwerden.

Schonend, effektiv und individuell
Durch unsere langjährige Erfahrung können wir die manuellen Techniken exakt auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Das bedeutet für Sie: maximale Wirkung bei minimaler Belastung. Ob akute Beschwerden oder chronische Bewegungseinschränkungen – wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen zielgerichteten Behandlungsplan.

Häufige Fragen zur manuellen Therapie (FAQ)

Wie läuft eine Behandlung ab?

Nach einer ausführlichen Anamnese und Untersuchung wenden wir gezielte Mobilisationstechniken an, um Blockaden zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern.

Ist die Behandlung schmerzhaft?

In der Regel ist die Manuelle Therapie sanft und schonend. Gelegentlich kann es zu einem leichten Spannungsgefühl kommen.

Wie viele Behandlungen sind notwendig?

Die Anzahl der Behandlungen richtet sich nach der Art und Schwere Ihrer Beschwerden. Häufig sind bereits nach wenigen Anwendungen deutliche Verbesserungen spürbar.

Übernehmen die Krankenkassen die Kosten?

Ja, die Manuelle Therapie ist Teil der physiotherapeutischen Leistungen und wird bei entsprechender ärztlicher Verordnung von den Krankenkassen übernommen.

Zum Seitenanfang